Therapie
Es erwartet Sie ein geschützter, respektvoller Raum voller Wertschätzung und Vertrauen
In meiner therapeutischen Arbeit begleite ich Sie mit empathischen Gesprächen und wirkungsvollen Ansätzen und Methoden aus dem ROMPC®.
Geburtstrauma
Bei einem Geburtstrauma stellt sich das erwartete Glück von Mutterschaft bzw. Elternschaft nicht so ein wie erhofft. Die Geburt wurde als negatives Ereignis abgespeichert. Es fehlt der Zugang zu sich selbst, zum Partner, zur Partnerin und zum Kind. Es gelingt nicht, die gewünschte Herzensbeziehung herzustellen.
Das Zusammenspiel verschiedener Faktoren kann zu einer sog. psychischen Belastungsreaktion führen. Nach der ersten Anspannung über den neuen Lebensabschnitt und die Neuorientierung, sollte eine Art der Eingewöhnung stattfinden, wenn dies nicht der Fall ist, sprechen folgende Faktoren für einen Handlungsbedarf:
- Traurigkeit, ständiges / häufiges Weinen
- Müdigkeit / Erschöpfung
- Schuldgefühle
- innere Leere
- Angst, Reizbarkeit, Panik
Damit Sie als Mutter oder Vater nicht in dieser gefühlten Enge hängen bleiben, biete ich Ihnen Hilfe durch Gespräche und Methoden aus dem ROMPC® an.


Anpassungsstörungen
Von einer Anpassungsstörung spricht man, wenn nach einer Lebensveränderung wie zum Beispiel Arbeitswechsel, Trennung, Corona/Pandemie, Verlust durch Tod oder Krankheit der Stresslevel erhöht bleibt. Die bisherigen Lösungsstrategien funktionieren nicht mehr, die bisher leicht zu bewältigenden Alltagsaufgaben scheinen unüberwindbare Herausforderungen.
Das macht sich zum Beispiel bemerkbar durch:
- Alpträume
- Schlaflosigkeit
- Ängste
- Erschöpfungszustände
- sozialer Rückzug
- Wut/ Ohnmachtsgefühle
Die ROPMC®-Methode hat sich als Mittel zur Stressreduktion und Aktivierung der eigenen Ressourcen als besonders effektiv erwiesen.
trauma
Die Erlebnisse aus der Vergangenheit wie zum Beispiel Gewalt, Krieg, Flucht, schwere Operationen oder Unfälle können Menschen lebenslang belasten und in einen dauerhaften Klammergriff halten.
Als Trauma (griech.: Wunde) werden Lebensereignisse bezeichnet, die solch eine Wucht haben, dass Betroffene ein Gefühl von Hilflosigkeit, Ohnmacht und Lebensbedrohung erfahren. Depressionen beispielsweise können ihre Ursache in einer traumatischen Erfahrung haben.
Ich bezeichne die Symptome eines Traumas als eine Überlebensstrategie, die ungehöriges Leid verursachen kann. Und es gibt Wege, dieses Leid zu überwinden.
Haben Sie das Gefühl, das Ihre Seele derart stark verletzt wurde?
Lassen Sie uns gemeinsam auf Spurensuche gehen. Mein Anliegen ist es, dass Sie auf achtsame Weise Ihre lebendige Selbstwirksamkeit zurückgewinnen.

Ich freue mich, Sie unterstützen zu dürfen.
Was ist ROMPC®?
ROMPC® steht für RELATIONSHIP ORIENTED MERIDIAN BASED PSYCHOTHERAPIE COUNCELLING AND COACHING und ist ein innovatives Verfahren zur Stressreduktion und zur Überwindung von emotionalen Blockaden.
Belastende Erfahrungen und deren Stressreaktionen können mit dieser Methode oftmals nachhaltig und erfolgreich verändert werden. Die Lebensqualität und persönliche Selbstwirksamkeit werden dadurch erhöht.
Die Basis für die Arbeit mit ROMPC® ist der beziehungsorientierte Ansatz. Hinter aktuellen Problemen, die durch vielfältige individuelle Lösungsstrategien nicht zu lösen sind, liegen oft auch traumatische Wurzeln und Erfahrungen.
Durch neurobiologisch wirksame Entkopplungsreize ,wie Rhythmus und Berührung bestimmter Meridianpunkte, werden Blockaden im limbischen System des Gehirns auf Körperebene entkoppelt. Diese Methoden sind auch unter den Abkürzungen wie EMDR (Eye Movement Desenziation and Reprossesing) nach Dr. Francine Shapiro, EFT (Emotional Freedom Techniques) nach Garry Craig , BSFF (Be Set Free Fast) nach Dr. Larry P. Nims, bekannt.
Quelle: Thomas Weil, ROPMC®-Begründer
Lassen Sie uns miteinander sprechen.
Ich freue mich auf Sie.